Startseite Anwendung Praktische Werkzeuge DiffIt! Free

Genießen Sie Millionen der neuesten Android -Apps, Spiele, Musik, Filme, Fernsehen, Bücher, Zeitschriften und mehr. Jederzeit, überall, überall auf Ihren Geräten.

DiffIt! Free berechnet und erklärt Derivate mathematischer Funktionen.

Geben Sie eine mathematische Funktion ein und DiffIt! Free wird es differenzieren. Was mehr ist, kann es Ihnen sogar sagen, wie es beim Ergebnis angekommen ist. Die Erläuterung verfolgt alle Schritte und zeigt Ihnen auch an, welche Regeln angewendet wurden.

Mit diesem einfach zu bedienenden Tool können Sie lernen, wie Sie Ableitungen von den meisten häufigsten Funktionen finden.

Unterstützte Funktionen sind:

SQRT Exp

Sünde cos tan

Asin Acos Atan

Sec CoSec Cot

Sinh Cosh Tanh

Asinh Acosh Atanh

SECH CSCH COTH

ln log log2

ERF ERFC

DiffIt! Free wird Anzeige unterstützt. Wenn Ihnen diese App gefällt und Sie die Werbung loswerden möchten, unterstützen Sie uns bitte und kaufen Sie die Vollversion namens Difffit!

Änderungen in Version 1.1.4

- Der leere Eingangsfehler behoben

- Parsing -Fehler behoben; Ungültige Ausdrücke werden zuverlässiger erkannt

- modifizierte Parsingregeln; Sünde (x)^2 wird nun als (sin (x))^2 interpretiert

Beachten Sie, dass Sünde x^2 jetzt auch als (sin (x))^2 interpretiert wird, Sie müssen Sünde (x^2) für eine alternative Interpretation schreiben.

Änderungen in Version 1.1.3

- Verbessertes Button -Design

- Rückschaltfläche und Aktionsleiste funktionieren nach Richtlinien

Änderungen in Version 1.1.1

- Fehler mit festem Verknüpfungsfehler

Änderungen in Version 1.1.0

- Verbessertes Parsen "sin x" ist jetzt eine akzeptable Abkürzung von "sin (x)" "

- Hilfstext hinzugefügt und vervollständigen Sie eine Referenz der Differenzierungsregeln

- Begrüßungsdialog Fehler behoben

- Verbesserte Expressionsvereinbarung

Was ist neu in der neuesten Version 1.1.5

Zuletzt aktualisiert am 1. Oktober 2015 - Leichte Änderungen, wie die Eingabe interpretiert wird
- Minderjährige in Parser behoben
- Erwähnung der Kettenregel in Erklärungen hinzugefügt